Osteraugen
Bildrechte H. Gröschel-Pickel

Gedanken zum Osterfest

Eiskaltes Wasser ins Gesicht. Frühmorgens. Schlaf und Müdigkeit aus den Augen spülen. Die Frische spüren, aufleben und dem neuen Tag entgegenblicken. Ein Morgenritual, das in den Dörfern des italienischen Piemont am Ostermorgen zum gemeinsamen Brauch geworden ist. Wenn zum ersten Mal die Kirchenglocken läuten, rennen Kinder und Erwachsene zum Dorfbrunnn. Dort schöpfen sie das klare, kalte Wasser und waschen sich damit die Augen. Man lacht, grüßt sich mit "Halleluja", manche beten und bitten um "OSTERAUGEN". 

Verabschiedung T. Reidelbach
Bildrechte Stefanie Graff

Dekanatsjugendreferentin Tanja Reidelbach in Rother Stadtkirche verabschiedet

14 Jahre war sie mit großem Engagement und viel Herz als Jugendreferentin im Dekanat Schwabach und schwerpunktmäßig in den südlichen Kirchengemeinden des Dekanats tätig. Nun wurde Tanja Reidelbach in der Rother Stadtkirche verabschiedet und von stellv. Dekan Mario Ertel von ihren Aufgaben entpflichtet.

Einführung Dekanatsfrauenbeauftragte 2025
Bildrechte Stefanie Graff

Dekanatsfrauenbeauftragte mit Gottesdienst in Ehrenamt eingeführt

Über die Einführung des neugewählten Teams der Dekanatsfrauenbeauftragten Ende März in der Schwabacher Stadtkirche erschien ein lesenswerter Bericht von Stefanie Graff im Schwabacher Tagblatt. Pfarrerin Daniela Merz (Kammerstein), Beauftragte für Frauenarbeit, das Dekanatsfrauen-Team, der Gospelchor unter Leitung von Ana Paula Sena und Organist Jan Schnell hatten den Gottesdienst gemeinsam gestaltet.

Dekanatsausschuss 2025-2031
Bildrechte Dekanat Schwabach

In Dekanatssynode und Dekanatsausschuss engagiert Kirche in der Region gestalten

Ein halbes Jahr nach den Kirchenvorstandswahlen im Herbst nahm nun auch die neue Dekanatssynode ihre Arbeit im und für das Dekanat Schwabach auf. Mitte März traf sie sich zu ihrer konstituierenden, ersten Sitzung im Evangelischen Haus in Schwabach. 77 Mitglieder gehören der Dekanatssynode 2025 - 2031 an. Zwei Drittel von ihnen sind ehrenamtliche Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, die von ihren Gemeinden in die Dekanatssynode delegiert wurden.

Titelbild Frauensonntag 2025
Bildrechte www.afg-elkb.de

Frauengottesdienst am Sonntag Lätare mit Einführung der neuen Dekanatsfrauenbeauftragten

Am Sonntag Lätare, 30. März 2025, um 10 Uhr, wird in der Stadtkirche in Schwabach ein besonderer Gottesdienst gefeiert, zu dem herzliche Einladung ergeht. Seit 20 Jahren gibt es Frauengottesdienste in der evangelischen Kirche in Bayern. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden und bildet den passenden Rahmen für die Einführung der neu gewählten Frauenbeauftragten im Dekanat Schwabach in ihr Ehrenamt.

Einführung Regionalbischöfin Berthild Sachs im KK Bayreuth
Bildrechte Dekanat Schwabach

Festgottesdienst zur Einführung von Berthild Sachs als Regionalbischöfin von Bayreuth

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde Berthild Sachs, bis vor kurzem Dekanin im Dekanatsbezirk Schwabach, von Landesbischof Christian Kopp in der Bayreuther Stadtkirche in ihr neues Amt als Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth eingeführt. Über 300 Gäste - Familie, Freunde, Weggefährten, Vertreter aus Politik und Kirche - begleiteten Berthild Sachs im Festgottesdienst vor Ort. 

LB C. Kopp, Kanzelrede Aschermittwoch 2025 Stadtkirche Schwabach
Bildrechte U. Kaiser-Biburger

Kanzelrede von Landesbischof Christian Kopp am Aschermittwoch in Schwabacher Stadtkirche

Seit vielen Jahren lädt Pfarrer Dr. Paul-Hermann Zellfelder bekannte lokale und überregionale Persönlichkeiten ein, um beim Abendgottesdienst am Aschermittwoch mitzuwirken und dabei eine Kanzelrede zu halten. Darunter versteht man eine Rede, die eine Mischung aus Predigt und Vortrag darstellt mit theologischem Bezug. Dieser Einladung folgte auch der evangelische Landesbischof Christian Kopp aus München. 

Dekanin Berthild Sachs
Bildrechte Dekanat Schwabach

Einführungsgottesdienst von Dekanin Berthild Sachs als Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth

Am Sonntag, 16. März 2025, 10 Uhr, wird die bisherige Schwabacher Dekanin Berthild Sachs in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche in Bayreuth von Landesbischof Christian Kopp in ihr neues Amt als Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth eingeführt. Der Gottesdienst wird auch live im Bayerischen Fernsehen übertragen.

Landesbischof Christian Kopp
Bildrechte elkb/mck

Kanzelrede zum Aschermittwoch von Landesbischof Christian Kopp

Zum Start in die Passionszeit lädt die Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin am Aschermittwoch, 5. März, um 19 Uhr, zu einem besonderen Abendgottesdienst in die Stadtkirche ein. Neben der traditionellen und feierlichen Wandlung des Hochaltars auf die Passionsseite wird in diesem Jahr Landesbischof Christian Kopp die Kanzelrede halten und über die "Zuversicht" sprechen.

Verabschiedung Dekanin Sachs
Bildrechte Dekanat Schwabach

Gottesdienst und Empfang zur Verabschiedung von Dekanin Berthild Sachs

Es war ihr Wunschdatum für den Abschied: Am Sonntag, 2. Februar 2025, wurde Dekanin Berthild Sachs in einem festlich-musikalischen Gottesdienst in der Stadtkirche verabschiedet. Zum letzten Mal stand sie auf der Kanzel und richtete Worte an die Festgemeinde, bevor Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern sie von ihren Ämtern als Leiterin des evangelischen Dekanatsbezirks Schwabach und als Pfarrerin der Kirchengemeinde St. Martin entpflichtete.