Einführung Zoltan Suho-Wittenberg
Bildrechte Evang. Dekanat Schwabach / Sabrina Meier

Zoltán Suhó-Wittenberg lebt für seinen Beruf

Am letzten Septemberwochenende wurde Zoltán Suhó-Wittenberg von Dekanin Sachs und Kirchenrat Wolfgang Böhm von der Landeskirche in einem festlichen Gottesdienst in der Schwabacher Stadtkirche in sein Amt als neuer Stadt- und Dekanatskantor eingeführt. Viele Gemeindeglieder sowie Repräsentanten aus dem Dekanat, der Stadt Schwabach und dem Landkreis Roth haben ihn dabei willkommen geheißen und ihre Freude über den künftigen Kirchenmusiker zum Ausdruck gebracht.

SoMe-Aktion #Dankezettel
Bildrechte Christiane Lehner

Social-Media-Aktion: #dankezettel

Rund um das Erntedankfest hat das Dekanat Schwabach gemeinsam mit den Dekanaten Ansbach, Fürth, Nürnberg, Schweinfurt, Weiden und Würzburg eine Social Media Aktion gestartet: #dankezettel. Mit einem Videoclip aus der Fürther Altstadtkirche St. Michael und dem Hashtag #dankezettel ist die Aktion am 26. September auf den Social-Media-Kanälen der sieben Dekanate gestartet.

Frauengottesdienst Care for you Juli 2022
Bildrechte Iris Hablesreiter

Frauengottesdienst zum Ferienauftakt

Unter dem Motto „Auch Jesus hat Pause gemacht – für andere sorgen UND für sich“ hatte ein Team evangelischer Frauen aus dem Dekanat Schwabach zu Beginn der Sommerferien zu einem Frauengottesdienst eingeladen. Die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes hatte die örtliche Jungbläsergruppe übernommen.

Gerhard Lachner Rothsee
Bildrechte Dekanat Schwabach, H. Gröschel-Pickel

Religionspädagoge Gerhard Lachner in Vorruhestand verabschiedet

Er war einer der ersten Religionspädagogen in der bayerischen Landeskirche, der berufsgruppenübergreifend auf einer Pfarrstelle eingesetzt war, und leistete damit in den zurückliegenden acht Jahren in gewisser Weise "Pionierarbeit".

Auszeichnung Friedhof Roth
Bildrechte Wiendl

Restaurierung historischer Gräber

Der Rother Friedhof ist bekannt für seine Vielzahl an historischen Gräbern. Nun hat er erneut eine Auszeichnung erhalten, diesmal durch den Bezirk Mittelfranken für die Restaurierung von zehn historischen Gräbern nahe der Kreuzkirche über einen Zeitraum von sechs Jahren. Darunter auch das sogenannte „Stieber-Grab“ aus der Rokokozeit. Johann Friedrich Stieber war ein Tressen- und Bortenfabrikant und gehörte zu einer der führenden Industriellenfamilien in Franken.

Rothsee-Gottesdienst 2022
Bildrechte Dekanat Schwabach

Gottesdienste am Ufer des Rothsees

Sie wollen den Kopf frei bekommen, die Seele baumeln lassen? Dann sind Sie am Rothsee, im Süden des Schwabacher Dekanats gelegen, richtig und uns herzlich willkommen!

Zwischen Christi Himmelfahrt und September laden die Dekanate Schwabach und Neumarkt immer wieder zur Kirche im Grünen an den Rothsee ein. Das westliche Seeufer am Strandhaus Birkach ist ein wunderbarer Ort dafür. Lauschen Sie den Posaunen und Trompeten, singen und beten Sie gemeinsam mit anderen, hören Sie Gottes Zuspruch und schöpfen Sie daraus Kraft für den Alltag.