Verabschiedung Gerhard Gehringer
Bildrechte Dekanat Schwabach

Gerhard Gehringer wechselt von Schwabach nach Berlin

Mehr als zwei Jahrzehnte hat sich Diakon Gerhard Gehringer, Leiter des evangelischen Kirchengemeindeamtes und Geschäftsführer der Gesamtkirchengemeinde, mit ganzer Kraft für eine dienstleistungsorientierte und auf Zukunft ausgerichtete Verwaltung im Dekanat Schwabach engagiert. Wie kein anderer kannte er die Situation und Belange in den 26 Kirchengemeinden des Dekanats, von den Finanzen über Immobilien und Bauprojekte bis hin zu den zahlreichen Kindertagesstätten.

Weihnachten 2024
Bildrechte L. Domröse / Evang. Dekanat Schwabach

Gruß zu Weihnachten von Dekanin Berthild Sachs

 

Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage,

mit einem musizierenden Engelsquartett aus der Schwabacher Stadtkirche grüße ich Sie sehr herzlich und wünsche Ihnen und all Ihren Lieben ein gesegnetes, von Zusammenfreude erfülltes Christfest.

Dekanin Berthild Sachs
Bildrechte Berthild Sachs

Dekanin Berthild Sachs ist neue Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth

Das Dekanat Schwabach scheint sich zu einer "Kaderschmiede" für Regionalbischöfe zu entwickeln. Nach dem früheren Schwabacher Dekan Klaus Stiegler, seit 2019 Regionalbischof im Kirchenkreis Regensburg, wurde nun "unserer" jetzigen Dekanin Berthild Sachs das Amt der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth übertragen. Wir gratulieren Dekanin Sachs von ganzem Herzen zu dieser neuen verantwortungsvollen, kirchenleitenden Aufgabe und wünschen ihr Gottes Segen!

Buß- und Bettag 2024
Bildrechte EKD

Buß- und Bettag 2024

Am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag feiern evangelische Christinnen und Christen traditionell den Buß- und Bettag, in diesem Jahr am 20. November. Als gesetzlicher Feiertag wurde der Buß- und Bettag 1995 abgeschafft, für evangelische Gemeinden ist es jedoch unverändert ein wichtiger Gedenktag im Kirchenjahr. Innehalten, Besinnung und Neuorienterung stehen bei den Buß- und Bettag-Gottesdiensten im Mittelpunkt. Kein Mensch ist vollkommen, jeder macht Fehler.

Team Kirchentag Nürnberg 2023
Bildrechte C. Czekalla

Dekanat Schwabach auf dem Kirchentag in Nürnberg

Mit einem gelungenen Standauftritt hat sich das Dekanat Schwabach beim Abend der Begegnung auf dem Kirchentag in Nürnberg den Kirchentagsbesuchern vorgestellt und die Gäste von nah und fern willkommen geheißen. Der Stand in Nähe der Katharinenruine brachte es auf eine stattliche Länge von 21 Metern, aufgeteilt in vier thematische Schwerpunkte: Brot-Zeit, Ruhe-Zeit, Gold-Zeit und Geh-Zeit, allesamt angelehnt an das Kirchentagsmotto "Jetzt ist die Zeit". 

Paulus Yawising
Bildrechte G. Stahl

Dekan Paulus Yawising aus Papua-Neuguinea zu Gast im Dekanat

Sie sind etwa gleich alt und sie sind Kollegen: Dekanin Berthild Sachs und Dekan Paulus Yawising. Im Alltag trennen die beiden 22 Flugstunden. Paulus Yawising leitet das Dekanat Menyamya in der Evang.-Luth. Kirche in Papua-Neuguinea, mit dem das Dekanat Schwabach seit langem partnerschaftlich verbunden ist.

Pfingstfest der Region 2023
Bildrechte Privat

Pfingstfest der Region in Müncherlbach

Die Kirchengemeinden in und um Rohr und Kammerstein haben, in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal, wieder ein  "Pfingstfest der Region" gefeiert. 2013 hatten die Pfarrerinnen und Pfarrer aus Unterreichenbach, Barthelmesaurach, Regelsbach, Gustenfelden, Rohr und Kammerstein erstmals zu dem gemeinsamen Gottesdienst eingeladen – damals in Volkersgau. In diesem Jahr kamen die Gemeindeglieder in Müncherlbach zusammen.

ACK SC Ökumenische Pfingstnacht 2023
Bildrechte H. Gröschel-Pickel

Ökumenische Pfingstnacht und Jubiläumsfeier 20 Jahre ACK Schwabach

Partystimmung, fünf Menschen stehen locker zusammen, manche haben ein Glas Wein in der Hand, über dem Kopf eines Herrn eine Sprechblase: „Christ?! ... Ach! Interessant … Und was macht man da so?“ Diese Szene in einer Karikatur von Thomas Plaßmann lässt einen beim Betrachten im ersten Moment schmunzeln. Doch die simpel klingende Frage, was man als Christ so macht, kann einen im echten Leben schon mal ins Stocken bringen.