Kindergruppe bei Kindergottesdienst-Camp in Menyamya
Bildrechte Dekanat Menyamya

Partnerschaftsgottesdienst in Rother Kirchen und live auf Youtube

Es ist eine schöne Tradition: Ende September steht das Thema "Partnerschaft" im Mittelpunkt der Gottesdienste in der Kirchengemeinde Roth. Der Blick richtet sich in diesem Jahr auf das Partnerdekanat Menyamya in Papua-Neuguinea. Am Sonntag, 26. September, um 8 Uhr in der Kreuzkirche und um 10 Uhr in der Stadtkirche, denken die Rother Gemeindeglieder an die Menschen in Menyamya und beten für sie.

Walter Schnell
Bildrechte ELKB, Landessynode

Kommunale Verdienstmedaille in Silber für den Vizepräsidenten der Landessynode

Walter Schnell, der frühere Erste Bürgermeister der Gemeinde Kammerstein, Vizepräsident der bayerischen Landessynode und Mitglied in der Dekanatssynode und im Dekanatsausschuss des Dekanats Schwabach ist vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet worden. Gewürdigt werde damit das 42-jährige kommunalpolitische Engagement Schnells, so Herrmann.

Logo Corona Psalmenbuch, KG Pfaffenhofen
Bildrechte KG Pfaffenhofen

Kirchengemeinde Pfaffenhofen lädt zu einem außergewöhnlichen Projekt ein

Die Kirchengemeinde Pfaffenhofen hat ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: "Das Corona-Psalmenbuch aus Pfaffenhofen". Entstehen soll ein Werk, gebunden aus den 150 Psalmen der Bibel, die als handschriftliche und künstlerisch interpretierte Werke von einzelnen Mitmenschen und Künstlern aus Pfaffenhofen, aus der Region und auch überregional gemeinsam geschaffen wird.

Pfarrersehepaar Wolff, Wolkersdorf
Bildrechte Privat

Pfarrersehepaar Wolff in Wolkersdorf verabschiedet

Mit einem Gottesdienst und einem kleinen Stehempfang wurde Ehepaar Wolff in der Kirchengemeinde Schwabach-Christophorus in Wolkersdorf verabschiedet. Katharina und Thorsten Wolff möchten beruflich noch einmal neue Wege gehen und wurden deshalb von Dekanin Berthild Sachs von Ihren Diensten in Wolkersdorf entpflichtet. Ehepaar Wolff blickte dankbar auf die guten Erfahrungen zurück, die sie in Wolkersdorf machen durften.

Juli 2021, Feierabend-Gottesdienst m. Einführung stellv. Dekane und Referentin
Bildrechte Evang. Dekanat Schwabach

Dekanatlicher Feierabend-Gottesdienst und ein Abend zum Feiern

Die Segensworte am Ende des Gottesdienstes haben alle vorherigen Gedanken noch einmal gebündelt: „Gott segnet Tun und Lassen, Arbeit und Ruhe, den besonderen Tag und den Alltag.“ Kurz vor Beginn der Sommerferien hatte das evangelische Dekanat seine hauptamtlichen Mitarbeitenden und die Mitglieder des Dekanatsausschusses an einem gewöhnlichen Werktag zu einem besonderen „Feierabend“-Gottesdienst in die Stadtkirche eingeladen.

Schwabacher Stadtkirche
Bildrechte Kirchengemeinde St. Martin

Am Sonntag, 8. August, findet um 10 Uhr in der Schwabacher Stadtkirche die letzte Predigt im Rahmen der Predigtreihe „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!“ statt. Die Reihe erinnert an Martin Luthers mutiges Auftreten vor Kaiser und Reichsständen auf dem Reichstag zu Worms vor 500 Jahren. Dekanin Berthild Sachs predigt über die Kunst, Kritik zu äußern. Beispiele sind der Profet Amos und Martin Luther, die beide religiöse Praktiken ihrer Zeit anprangerten, weil sie wollten, dass Glaube und Handeln der Menschen wieder übereinstimmen.

Rothsee Juli 2021, Dekanin Sachs
Bildrechte Dekanat Schwabach

Rothsee-Gottesdienst: Dekanin Berthild Sachs ermutigt zu christlichem Handeln

„Die Prise Salz macht den Unterschied“, so Dekanin Sachs bei ihrer Predigt am Rothsee, „ebenso die eine Kerze in der Dunkelheit. Salz wirkt nur dort, wo es fehlt. Und Licht sieht man nur in der Dunkelheit“. Sie erinnerte an die Worte Jesu aus der Bergpredigt (Matthäus 5, 13-16): Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt. Und sie fragte sich, ob wir Christen heute noch verstehen würden, was Jesus uns damit zutraut und auch zumutet.

Diakonieverein Roth, Scheckübergabe 2021
Bildrechte V. Brenner

100 zusätzliche Pflegestunden dank Diakonieverein Roth-Umgebung e.V.

Es ist bereits eine gute Tradition: Der Diakonieverein Roth-Umgebung e.V. spendete auch in diesem Jahr wieder "Zeit" an die ambulante Pflege des Diakonischen Werkes im Dekanat Schwabach. Die dortigen Mitarbeitenden unter Leitung von Monika Kaut erhielten eine Unterstützung von 2.000 Euro. Das entspricht 100 zusätzlichen Pflegestunden.

sportissimo 2021, Pfarrerin Johanna Bogendörfer-Schlosser
Bildrechte Dekanat Schwabach

Inklusives Sportfestival "sportissimo" erneut zu Gast im Dekanat Schwabach

sportissimo und das Dekanat Schwabach sind zu Teamplayern geworden. Bereits zum fünften Mal war das Dekanat Gastgeber für das inklusive Sportfestival der Evangelischen Jugend in Bayern. sportissimo 2021 fand live und online statt und los gings auf dem Sportgelände der TSG 08 Roth mit einem Gottesdienst.

Bible &
Bildrechte EJ Dekanat Schwabach

Neue Veranstaltungsreihe für die "Generation mittendrin"

Die Evangelische Jugend im Dekanat Schwabach lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein: "Bible &..." ist ein Angebot für junge Erwachsene oder die "Generation mittendrin". Damit gemeint sind junge Menschen ab 18 Jahren, zwischen Jugendarbeit und Familienkreis, zwischen Singel sein und Partnerschaft, zwischen Studium und Arbeit, zwischen Verpflichtung und Freizeit, zwischen Stadt und Land.