Die Kirchengemeinde Hilpoltstein organisiert eine Busreise nach Hereford / England von Freitag 5. Juni 2020 bis Donnerstag 11. Juni 2020.

Zwischen dem evangelischen Kirchenkreis Nürnberg und der anglikanischen Diözese Hereford (England) besteht seit vielen Jahren eine lebendige Partnerschaft, in deren Rahmen die englische Pfarrerin Judy Dinnen, begleitet von ihrem Mann John, 2016 für ein Vierteljahr in der Kirchengemeinde Hilpoltstein mitgearbeitet hat.

Diese Partnerschaft ist Anlass für unsere Besuchs- und Begegnungsreise.

Die Ergebnisse der Wahl zur Landessynode (2020-2026) liegen vor.
Mit Dekanin Berthild Sachs (ab 1. Januar 2020 in Schwabach), Pfarrerin Cornelia Meinhard (Georgensgmünd) und Bürgermeister Walter Schnell (Kammerstein, bisher schon Vizepräsident der Landessynode) gehören in der nächsten Legislaturperiode drei Verterter*innen des Dekanats Schwabach der Landessynode an.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Ein herzliches Dankschön an alle Kandidierenden!

Für den Kirchenkreis Nürnberg wurden gewählt:

Titelbild ACK_Flyer 2020
Bildrechte ACK Schwabach

Das Programm der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) für die Zeit von Advent 2019 bis Dezember 2020 liegt in neuem Erscheinungsbild vor.

Es ist in den jeweiligen Kirchengemeinden und im Evangelischen Haus in der Wittelsbacherstraße 4 erhältlich.


Als pdf-Datei kann das Programm auch hier eingesehen werden:

Logo ZDF
Bildrechte ZDF

„Gott auf die Welt bringen“ ist das Thema des ZDF-Gottesdienstes, der live am Sonntag, 8. Dezember, 9.30 bis 10.15 Uhr, aus der Schwabacher Stadtkirche gesendet wird.


Es predigt Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen aus München, Pfarrer Dr. Paul Zellfelder ist der Liturg.
Weitere Mitwirkende sind Mara Hertle, Jakob Stiegler, Klara Wolkersdorfer, Margot Huyskens, Maria Zakel, Seonghyang Kim, KMD Klaus Peschik und 30 Sänger*innen der Schwabacher Kantorei.
 

Satellitenmadonna
Bildrechte Dekanat Schwabach

Evangelischer Gottesdienst am 8. Dezember 2019, 9.30 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen
„Gott zur Welt bringen“ aus der Schwabacher Stadtkirche
mit Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen und Pfarrer Dr. Paul-Hermann Zellfelder


Kecker Blick, am Hosenbund das Handy, auf dem Arm ihr Baby. Diese Maria trägt Jeans und T-Shirt, hinter ihr wölbt sich eine goldene Scheibe. „Satellitenmadonna“ nennen die Einheimischen ihre ungewöhnliche Marienskulptur vor der Schwabacher Stadtkirche. Hier beginnt der Fernsehgottesdienst am zweiten Advent.