Im Vorfeld des Reformationsjubiläums gab es seitens der Kirchengemeinde St. Martin und des Evang. Bildungswerkes Schwabach einen Aufruf zur Verfassung aktueller Thesen zu gewünschten Erneuerungen der Kirche. Über 90 (!) Thesen sind eingegangen. Diese wurden nun am Reformationstag vor der Stadtkirche vorgestellt. Der Einladung, die Thesen durchzulesen und darüber mittels Klebepunkten abzustimmen, waren ca. 60 Menschen gefolgt. Die Auswertung ergab, dass folgende drei Thesen die meiste Zustimmung erhalten haben:
Die Umweltbeauftragten der Kirchengemeinden im Evang.-Luth. Dekanat Schwabach haben sich bei ihrem letzten Treffen im Evang. Haus in Schwbach in Sachen IT-Anwendung fortgebildet.
Bernd Brinkmann, Leiter der Arbeitssstelle Klimacheck und Umweltmanagement am Landeskirchenamt hat das "Grüne Datenkonte" vorgestellt.
Zum ersten Mal ist der Reformationstag, 31. Oktober 2017 aufgrund des Reformationsjubiläums deutschlandweit ein Feiertag.
Am Vorabend, 30. Oktober 2017, werden fast alle der 26 Kirchengemeinen im Dekanat um 19 Uhr die Kirchenglocken läuten lassen, um diesen besonderen Festtag einzuläuten. Folgende Veranstaltungen finden dann im 31. Oktober dekanatsweit statt:
Zwei Tage vor dem historischen Reformationstag lädt Dekan Klaus Stiegler in Namen des evang.-luth. Dekanats Schwabach zu einem festlichen Abend in die Schwabacher Stadtkirche ein. Dieser Festabend am Sonntag, 29. Oktober 2017, 19.00 Uhr, steht unter dem Motto „Wir sind so frei!“.
Am Sonntag, 24. September, um 14 Uhr war die evangelische St. Wolfgangskirche in Röthenbach bei St. Wolfgang gut gefüllt. Neben vielen Gemeindegliedern, dem Kirchenvorstand, Pfadfindern, Posaunenchor waren viele Ehrengäste, Pfarrer und Pfarrerinnen aus dem Dekanat und Gemeindeglieder der evangelischen Christuskirche in Gauting erschienen.
Pfarrerin Silvia Wolf hat als Nachfolgerin von Pfarrer Ralph Baudisch die 3. Pfarrstelle in Schwabach St. Maritn erhalten. Sie wird in einem Festgottesdienst am 24. September, 10 Uhr, in der Stadtkirche von Regionalbischof von Stefan Ark Nitsche ordiniert. Einen ausführlichen Artikel über Silvia Wolf finden Sie im Schwabacher Tagblatt: www.nordbayern.de/region/schwabach/schwabach-segen-fur-ein-leben-als-pfarrerin-1.6655531
Einladung zur Vernissage am 29. September um 19 Uhr in die Evangelisch-Lutherische Stadtkirche Schwabach.