Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Seit 100 Jahren gibt es den CVJM in Schwabach: Sein Gesicht hat sich über die Jahrzehnte immer wieder gewandelt. Und die Arbeit wurde immer den veränderten Zeitbedingungen angepasst. Geblieben ist der christlich motivierte Blick auf die Situation junger Menschen in der Gesellschaft. Mit einem Festgottesdienst in der Schwabacher Spitalkirche begeht der Jugendverband am 25. Januar 2015 um 10.00 Uhr sein Jubiläum. Dekan Klaus Stiegler wird die Predigt halten, als Ehrengast nimmt der Landessekretär des CVJM, Matthias Rapsch, an der Feier teil.
Die jährliche Tagung für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher ist im Dekanat Schwabach zu einer festen Tradition geworden. Immer am zweiten Wochenende im Januar findet sie statt, jedes Mal in einem anderen Tagungshaus in der Region. In den ersten Tagen des Jahres 2015 versammelten sich die Ehrenamtlichen aus den Kirchenvorständen in Pappenheim und machten sich gemeinsam auf die Spur der biblischen Psalmen in ihrem Alltag. Und auch in diesem Jahr war die Nachfrage nach Plätzen groß.
Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, und der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, haben angesichts der Anschläge in Paris zum Dialog der Konfessionen und Religionen aufgerufen. Beim ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der Kirche St. Matthäus in München am Dienstagabend, 13. Januar, sagte Kardinal Marx in seiner Predigt: „Gerade jetzt sollten wir als Christen verstärkt den Dialog mit unseren muslimischen Mitbürgern und den religiösen Autoritäten des Islam suchen.
Darauf hat die Kirchengemeinde Rohr seit elf Monaten gewartet: Am (...) Sonntag, 7. Dezember, wird beim Gottesdienst um 15 Uhr in der Sankt-Emmerams-Kirche der neue Pfarrer Markus Wandtke in sein Amt eingeführt. Der 48-jährige Geistliche, der vergangene Woche mit seiner Frau Christine ins Rohrer Pfarrhaus eingezogen ist, war in den letzten 14 Jahren Pfarrer in der Luther-Kirchengemeinde in der oberfränkischen Stadt Hof.
Die Gemeinde stimmte das Adventslied „Macht hoch die Tür“ an: Auch ihrem neuen Pfarrer Joachim Nötzig sollen in Katzwang die Türen offen stehen. Der 47-jährige kehrt an den Ort zurück, wo er getauft und getraut wurde. Am Samstag wurde der Geistliche von Dekan Klaus Stiegler in sein Amt in der evangelischen Kirchengemeinde eingeführt: Dort wird er die erste Pfarrstelle übernehmen, die nach dem Ausscheiden von Pfarrer Christian Stuhlfauth mehrere Monate unbesetzt geblieben war.