Dekanat Schwabach - mitten im leben.

Willkommen in unserem Dekanat!

Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.

Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de

Tageslosung

Aktuelles aus dem Dekanat

Klaus Peschik
Bildrechte Schwabacher Kantorei

Stadt- und Dekanatskantor Klaus Peschik im Ruhestand

Nach fast 23 Jahren begann für Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik am 1. Juni 2022 mit Eintritt in den Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt. Am Sonntag, 29. Mai, wurde er in einem festlich-musikalischen Gottesdienst in der Schwabacher Stadtkirche verabschiedet.

Jüdischer Friedhof
Bildrechte Dekanat Schwabach HGP

In Georgensgmünd wurden fünf "Totenwegstafeln" aufgestellt, die von jüdischen Leichenzügen in früheren Jahren erzählen. Sie sollen die Öffentlichkeit über einen weniger bekannnten Teil jüdischer Geschichte informieren. Pfarrerin Cornelia Meinhard aus der Kirchengemeinde Georgensgmünd weiß zu berichten, dass früher Menschen jüdischen Glaubens aus den umliegenden Ortschaften nach Georgensgmünd kamen, um ihre Toten auf dem hiesigen jüdischen Friedhof zu bestatten. Manche der Trauerzüge aus Hilpoltstein, Roth, Schwabach oder Windsbach legten dabei mehr als 20 Kilometer zurück.

Woche für das Leben 2022
Bildrechte www.woche-fuer-das-leben.de

Ökumenische Woche für das Leben 2022

Auch das evangelische Dekanat Schwabach und das katholische Dekanat Roth-Schwabach beteiligen sich mit Veranstaltungen an der bundesweiten ökumenischen Aktion "Woche für das Leben“, in diesem Jahr zum Thema „Mittendrin. Leben mit Demenz“. Von 2. bis 6.

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für an Corona Verstorbene
Bildrechte Dekanat Schwabach

Ökumenischer Gedenkgottesdienst für an Corona Verstorbene

In einem ökumenischen Gottesdienst am 7. April 2022 haben Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Pflegeeinrichtungen, Angehörigen, Stadtverwaltung (unter ihnen auch Oberbürgermeister Peter Reiß), Lokalpolitik und eine geflüchtete Frau aus der Ukraine gemeinsam den an Corona Verstorbenen gedacht und Fürbitte getan.

Ordination Klemens Lehnemann
Bildrechte J. Ruthrof

Abschied und Neubeginn im Dekanat Schwabach

Bereits im Februar wurde Vikar Sebastian Schultheiß in der Kirchengemeinde Georgensgmünd verabschiedet. Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung bei Lehrpfarrerin und Mentorin Cornelia Meinhard, verließ der "Gmünder auf Zeit" das Dekanat Schwabach und wechselte auf eine Pfarrstelle im Dekanat Neustadt an der Aisch.

Besondere Veranstaltungen im Dekanat

mitten im leben

Hauptportal Stadtkirche Unser Dekanatsmagazin gibt Einblicke in kirchliches und diakonisches Leben im Evang.-Luth. Dekanat Schwabach.