Hoffnung - ein kostbares Gut

Dekanin Berthild Sachs
Bildrechte Dekanat Schwabach

Einführungsgottesdienst von Dekanin Berthild Sachs als Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth

Am Sonntag, 16. März 2025, 10 Uhr, wird die bisherige Schwabacher Dekanin Berthild Sachs in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche in Bayreuth von Landesbischof Christian Kopp in ihr neues Amt als Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth eingeführt. Der Gottesdienst wird auch live im Bayerischen Fernsehen übertragen.

Laut Pressemitteilung der Landeskirche wird Berthild Sachs in ihrer Antrittspredigt ein Wort des Apostels Paulus auslegen, in dem es um die Hoffnung geht, die ein kostbares Gut in schweren Zeiten ist: Wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden (Römer 5,3). „Paulus entfaltet hier eine besondere Logik der Hoffnung“, so Berthild Sachs. „Gerade jetzt, wo uns vieles bedrängt, in der Kirche wie in der Welt, braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung. Und die macht nicht an den Grenzen von Kirche halt. Die greift um sich. Zieht Kreise. Sie lädt jeden ein, mitzubauen am Land der Hoffnung. Und selbst Hoffnungsträger zu werden.“

Die musikalische Gestaltung der Amtseinführung übernehmen der Kammerchor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth unter der Leitung von Prof. Steven Heelein, die Harfenistin Christine Leibbrand-Kügerl und Kirchenmusikdirektor Michael Dorn.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern lädt herzlich zur Teilnahme am Festgottesdienst ein. Wegen der Fernsehübertragung ist es wichtig, bereits um 9.30 Uhr in der Stadtkirche zu sein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang im Evangelischen Zentrum Bayreuth statt.

Auch in Schwabach kann die Einführung von Regionalbischöfin Berthild Sachs in Gemeinschaft erlebt werden: Die Kirchengemeinde St. Martin lädt herzlich ein, diesen besonderen Gottesdienst bei einer Live-Übertragung in der Dreieinigkeitskirche mitzufeiern. Um 9.45 Uhr wird Pfarrer Michael Käser die Gemeinde begrüßen und eine kurze Erläuterung geben. Um 10 Uhr beginnt dann die Übertragung des Festgottesdienstes aus Bayreuth.