Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Wenn Sie an Weihnachten nicht an einem Präsenzgottesdiensten teilnehmen können oder wollen, finden Sie nachstehend ein vielfältiges Angebot an Video- und Live-Stream-Gottesdiensten von Kirchengemeinden im Dekanat Schwabach oder Sie informieren sich direkt auf den Internetseiten Ihrer Kirchengemeinde.
Die neue Pfarrerin für Wendelstein heißt Johanna Graeff und ist keine Unbekannte – seit 2017 arbeitet sie auf der Nachbarpfarrstelle Röthenbach/St. Wolfgang. Der Kirchenvorstand ist letzte Woche mit seiner Entscheidung für Pfarrerin Graeff dem Vorschlag des Landeskirchenrats gefolgt.
Die 47jährige Pfarrerin wuchs in Altötting auf und hat in München und Schottland studiert. Berufliche Stationen absolvierte sie in München-Perlach, Erding und Gauting. Der Stellenantritt in Wendelstein ist für Mai 2021 geplant.
Mit Beginn des Schuljahres hat Pfarrer Stefan H. Brandenburger seinen Dienst als Schulreferent im Dekanat Schwabach angetreten. Am Sonntag wurde er nun in der Stadtkirche von Dekanin Berthild Sachs und Kirchenrat Dr. Jürgen Belz, Direktor des Schulreferats im Kirchenkreis Nürnberg, in sein neues Amt eingeführt. Für die festliche Ausgestaltung des Gottesdienstes sorgten Harfenistin Esther Kantor und Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik an der Orgel.
Das Projekt Inklusissimo des evang. Dekanats Schwabach ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Zuvor ist Inklusissimo bereits mit dem Ehrenamtspreis 2019 der evang. Kirche in Bayern ausgezeichnet worden und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde Inklusissimo für das herausragende Engagement im Bereich Religion und Inklusion.
Nach dreizehn Jahren verlässt Pfarrer Norbert Heinritz im Herbst Wendelstein und wechselt zum evangelischen Diakoniewerk Diakoneo Neuendettelsau. Der 56-Jährige, der auch Gestalttherapeut und Supervisor ist, tritt dort am 1. Oktober eine Pfarrstelle für Krankenhaus- und Altenheimseelsorge an.