Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Weihnachtsgruß von Dekanin Berthild Sachs
... und plötzlich lächelt dich ein Engel an! So kann man es erleben, wenn man in Schwabach auf der Nürnberger Straße unterwegs ist. Und solche Momente wünsche ich auch Ihnen, unterwegs zur Krippe, im Lichtschein des Sterns von Bethlehem, und hoffentlich oft genug auf den Wegen, die hinein ins neue Jahr 2022 führen!
Vortrag und Gespräch zu Chancen und Herausforderungen in den Beziehungen von Juden und Christen
Im Rahmen der Reihe „3 für Demokratie“ spricht Dr. Axel Töllner, Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für den christlich-jüdischen Dialog, über die Chancen und Herausforderungen in den Beziehungen von Juden und Christen. Der Vortrag mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch findet statt am Donnerstag, 18. November, um 19.30 Uhr, im Evangelischen Haus in Schwabach, Wittelsbacherstraße 4.
Ausstellung mit Bildern von Jürgen Körnlein
Vom 31. Oktober bis 14. November 2021 sind in der Schwabacher Stadtkirche St. Johannes und St. Martin Bilder des Nürnberger Stadtdekans Dr. Jürgen Körnlein ausgestellt. "DENNOCH DU!" lautet der Titel der Ausstellung, in der Körnlein einen bunten Querschnitt aus seinem vielfältigem Werk zeigt. Beim Betrachten der Bildern entdeckt man immer wieder seine Suche nach Gott und Mensch. Meditative Texte zu den Bildern führen diese Gedanken aus.
Neuer Radwanderführer zu Kirchen in Schwabach und Umgebung
Für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind, hat die Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin einen Radwanderführer herausgebracht. Die Broschüre beschreibt sechs kurzweilige Touren zu evangelischen Kirchen in Schwabachs Innenstadt und Umgebung. Die Radwege liegen am Jakobsweg von Nürnberg nach Süden und am Jakobs-Querweg von Heilsbronn zum Main-Donau-Kanal. Auf den Touren gibt es vieles zu entdecken.
Judith Köhler als neue Pfarrerin in Barthelmesaurach eingeführt
Aufatmen und Freude in Barthelmesaurach: Nach einem Jahr ohne Pfarrer ist wieder Leben ins Pfarrhaus eingekehrt. Unter großer Anteilnahme der Dorfgemeinschaft wurde die neue Pfarrerin Judith Köhler von Dekanin Berthild Sachs in ihren Dienst eingeführt. Der Festgottesdienst, musikalisch ausgestaltet vom Posaunenchor, fand auf dem Dorfplatz neben der steinernen Aurachbrücke statt – eine schöne Willkommensgeste der Gemeinde für Judith Köhler.